Kostenlose Abholung
Kostenloser
deutschlandweiter
Frischeversand
wieder
verfügbar ab dem 09.01.2023 !
Kostenlose Abholung bei allen häfeles
Ab 80€ kostenloser
DEUTSCHLANDWEITER
Frischeversand!
Büffeln ohne Praxisbezug war gestern!
Du wolltest schon immer etwas in deinem neuen Unternehmen bewegen?
Bei uns hast du die Möglichkeit dein Fachwissen in das spannende Gebiet der Betriebswirtschaftslehre, gepaart mit naturwissenschaftlichen Aspekten anzueignen. Durch diese Kombination lernst du was wirklich wichtig im BWL - Food Management für dein Unternehmen im Lebensmittelsektor ist. Im Rahmen deiner wechselnden 3-Monatigen Theorie- & Praxisphasen kannst du dein erlerntes praktisches Fachwissen direkt in die Praxis transferieren und festigen.
Und das Beste dabei:
Durch die Verknüpfung deines zukünftigen BWL-Studiengangs mit naturwissenschaftlichen Modulen, erhälst du exklusive Einblicke in den Lebensmittelsektor durch Studienfahrten, -Exkursionen und Experimente im DHBW-eigenen Sensorikum. So besuchst du verschiedene Warenkunde-Vorlesungen in welchen du einzelne Lebensmittelbranchen kennenlernst und besonderheiten, beispielsweise durch eine Wein- oder Bierverkostung, hautnah miterlebst!
Ob Eye-Tracking, Laboruntersuchungen oder Verkostungen im Sensorikum stehen die sämtliche Mittel des Consumer-Labs zur Verfügung, damit du voller Begeisterung durchstarten kannst!
Bist du bereit als
BWL-Food Manager
die Lebensmittelbranche aufzumischen?
Vielen Dank - Wir haben deine Bewerbung erfolgreich erhalten.
Wir werden uns mit dir zeitnah in Verbindung setzen!
Tut uns leid. Beim Senden Ihrer Bewerbung ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuche es später noch einmal.
*Pflichtfeld
oder postalisch:
Metzgerei Häfele GmbH
Theodor-Heuss-Platz 5, 71364 Winnenden
Lebensmittelqualität entsteht entlang der Wertschöpfungskette. Lerne Qualität zu entdecken, zu bewahren & zu entwickeln
Ökologie, Ökonomie und Soziales prägen die Lebens(mittel)qualität von morgen. Denken und gestalten Sie mit.
Genuss & Kultur
Lebensmittel innovativ und nachhaltig zu vermarkten, bedeutet sowohl Sinn für Lust und Genuss als auch für Kultur und Tradition zu beweisen. Werden Sie Food Experte.
Weitere Informationen
auf der Website der
DHBW Heilbronn
Sechs Theoriephasen in Heilbronn und sechs Praxisphasen in Ihrem Ausbildungsbetrieb verzahnen sich zu einer soliden Qualifizierung für alle betriebswirtschaftlichen Aufgaben in der Lebensmittelwirtschaft.
Neben BWL-Fächern wie Rechnungswesen, Marketing und Personal lernen Sie den Farm-to-Fork-Prozess kennen, die wichtigsten Warengruppen, Fragen des Verbraucherschutzes und der Qualitätssicherung in der Lebensmittelbranche, gesundheitliche, psychologische und soziologische Aspekte der Ernährung. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und interessantes Curriculum.
Ein besonderes Highlight ist unser Sensoricum, eine Laborlandschaft, in der praktische Versuche rund um Sensorik, Produktentwicklung und Marktforschung das wissenschaftliche Erarbeiten von Themen ergänzen.
In den Praxisphasen durchlaufen Sie in Ihrem Ausbildungsunternehmen verschiedenen Positionen von der Produktion, über den Vertrieb/ Verkauf bis zur Verwaltung/ Organisation. Die genauen Bezeichnungen regelt dann später Ihr Ausbildungsplan.
Studieren heißt, sich wissenschaftlich zu qualifizieren. Das bedeutet zweierlei: Zum einen lernen Sie bewährte Methoden und Verfahren, um bestehendes Wissens zu erfassen, zu sortieren und anzuwenden.
Zum anderen sind Sie aufgefordert, Phänomene des Alltags wahrzunehmen, zu beobachten, zu beschreiben und zu fragen, ob das bisherige Wissen ausreicht, um diese Dinge zu verstehen und zu gestalten. Wenn nicht, so werden Sie neues Wissen schaffen.
Das Studium schließt mit einem Bachelor of Arts (B.A.) in Betriebswirtschaftslehre mit der Vertiefung Food Management. Absolventen sind qualifiziert für Fach- und Führungsaufgaben in der Lebensmittelwirtschaft; sie sind gefragte Kandidat/inn/en für alle Positionen, bei denen man planen, organisieren, umsetzen oder Erfolge gestalten muss.
Fast alle Food Management-Absolventen erhalten attraktive Übernahmeangebote ihrer Ausbildungsfirmen. Das sind z.B. Positionen wie Category Manager oder Einkäufer, Vertriebsmitarbeiter, Geschäftsstellenleiter, verantwortungsvolle Assistentenfunktion in der Unternehmensleitung, Event Manager oder Projektverantwortlicher bei Erweiterungs- oder Umbauprojekten.
Weitere Informationen auf der Website der DHBW-Heilbronn:
Wir freuen uns, bei Fragen zur Bestellung weiterhelfen zu können:
E-Mail: shop@metzgerei-haefele.de
Whatsapp: +49 7142 51 097
Tel: +49 7142 51 097