Online bestellen

Bio Rinderhack

24,90 €
Ausverkauft
Bio Rindfleisch aus Baden-Württemberg: ◄
24,90 € / Preis je kg
Preis inkl. 7 % (7%) 1,63 €
Kostenloser Versand ab über 80€ / Abholung kostenlos
Wie viel hätten Sie gern?
Sie wünschen?
Text eingeben
Produktbeschreibung
Marke: häfele
→: Nächste Hof-Schlachtung am 04.04.2025:
→: Vorbestellbar ab jetzt:
→: Nächste Auslieferung von 01.04. bis 26.04.2025:

Biorinderhack/ Hack / Rinderhack

ACHTUNG: Ausschließlich zur Abholung (in der Filiale) bestellbar. Nicht für die Bestellung per Frische Versand geeignet!

Unser Hackfleisch ist ein Frischeprodukt, dass für jeden Kunden frisch durchgelassen wird.

Bitte verbrauchen Sie es am selben Tag (bei max. 4°C Lagerung) an dem Sie es kaufen. Vor dem Verzehr durchgaren.


Eines unserer vielseitigsten Produkte - in nachhaltiger Bio-Qualität!

Es gibt unzählige Verwendungsmöglichkeiten für Hackfleisch. Ob Frikadellen, Chili con Carne, Burger - Rinder Hackfleisch findet in jeder Kochkultur einen Platz. Die irrtümliche Auffassung, dass vakuumiertes Hackfleisch länger haltbar ist, müssen wir richtig stellen: Achten Sie unbedingt darauf, dass Hackfleisch ein Frischeprodukt darstellt, welches noch am selben Tag vollständig durcherhitzt und verbraucht werden sollte - egal, ob vakuumiert oder normal eingepackt.
Am besten, frieren Sie frisches Hackfleisch direkt, wenn Sie nach Hause kommen, ein und tauen es erst am Tag der Verwendung wieder auf - Der sensorische Geschmacksunterschied ist, durch unsere ohnehin hohe Qualität, kaum feststellbar.

Wo kommt Ihr Fleisch her?
Das Limousin Rind wurde in Mutterkuhhaltung in Burgstetten auf dem Bioland Hof Pfeiffer groß gezogen. Das heißt, es wurde von der Mutterkuh natürlich geboren und blieb bei ihr bis zum Erreichen seiner Geschlechtsreife. Ab Frühling hält sich die Herde im Bachlauf der Murr, d.h. in natürlicher Weidehaltung auf. Im Winter kommen die Rinder zum Schutz vor kalten Temperaturen in den Stall mit Außenauslauf. Die ganze Herde besteht aus reinrassigen Limousin Rindern*. Das hat neben der guten Fleischbeschaffenheit die Gründe, dass die Rasse äußerst robust ist, sich auch ohne menschliche Nachhilfe problemlos fortpflanzen kann und das Abkalben nur sehr selten Probleme bereitet.


NEU: Die Schlachtung erfolgt direkt am Hof durch unser Fachpersonal. Somit wird das höchste Niveau im Tierschutz zur Vermeidung von Stress bei der Schlachtung erreicht!
Die Vollendung der Schlachtung - Fellabzug etc. - findet in unserem Schlachthof in Auenstein (bei Ilsfeld) statt. Der Schlachthof wird ausschließlich von eigenem Personal betrieben - zwei Metzgermeister, zwei Fleischergesellen, ein Fleischtechniker, ein Azubi und drei angelernte Arbeitskräfte sind dort tätig. Alle Mitarbeiter, die mit den Tieren hantieren, haben selbstverständlich über jahrelange Erfahrung hinaus auch noch eine Schlachteignungsprüfung abgelegt.


...aus garantiert eigener Schlachtung!


DE BW 01092 EG
Geburt, Mast, Schlachtung und Zerlegung: Deutschland
DE-ÖKO-0064
Deutsche Landwirtschaft
Auf den Merkzettel
Share by: